Saisonale À la Carte Gerichte der Spitzenklasse
Die regionale ist vom Wechsel der Jahreszeiten geprägt. Manche beliebte saisonale Zutaten gibt es sogar nur einige Wochen im Jahr wie den köstlichen Spargel. Sie alle werden marktfrisch in der näheren Umgebung gekauft und vom Küchenteam des à la carte Restaurants Em Krützche fachkundig für Sie zubereitet.
Pilze und Wild: So schmeckt der Herbst
Wenn sich die Wälder bunt färben, sprießen die Pilze aus dem Boden. Die zarten Delikatessen finden dann ihren Weg in die Küche unseres Restaurants, wo Chefkoch Ismet Cetin und sein Team sie in köstliche Gerichte verwandeln. Die bei uns verwendeten Steinpilze und Pfifferlinge kommen größtenteils aus der näheren Region, unter anderem aus den Wäldern der Eifel. Pilze sind eine hochgeschätzte Beilage zu unseren gefragten Wildgerichten wie Hasenrücken und Rehrücken. Eine Spezialität des Hauses ist knusprig gebratener Fasan mit ausgewählten Beilagen. Zu allen Wildgerichten halten wir passende Weine aus unserem Weinkeller bereit. Werfen Sie ruhig schon einmal einen Blick auf unsere erlesene Weinkarte!
Gänse aus regionaler Haltung
Anfang November beginnt nicht nur im Rheinland die Gänsesaison. Das beliebte Geflügel wird meist am 11. November als Martinsgans und später in der Saison als Weihnachtsgans verzehrt. Möchten Sie im Kreise Ihrer Lieben eine ganze saftige Gans aus dem Ofen genießen, bitten wir um entsprechende Vorbestellung. Der Braten wird dann für Sie am Tisch tranchiert. Daneben finden Sie auf den jeweiligen saisonalen Speisekarten viele weitere Spezialitäten mit Gänsefleisch und sorgfältig abgestimmte Beilagen. Die Gänse stammen von Höfen aus der Region.
Endlich Frühling!
Sobald die Sonne am Kölner Himmel lacht, wird es Zeit für die Frühlingskarte bei Em Krützche. Im April geht die lange Durststrecke der Spargelliebhaber zu Ende, wenn das weiße Gold aus dem rheinischen Boden sprießt. Ob als Spargelcremesuppe, knackig-frisch mit Sauce Hollandaise oder als Ragout: Unsere Köche kreieren für Sie immer wieder neue Ideen mit Spargel direkt vom Hof.
Natürlich gibt es noch viele weitere saisonale Zutaten, die eine Entdeckung wert sind. Aus dem nahen Bergischen Land beziehen wir traditionsreiche Spezialitäten wie Sauerampfer und aromatischen Bärlauch. Dieser wird von unserem Küchenteam zu würzigen Suppen und Pestos verarbeitet. Ebenfalls frisch vom Feld stammt der Rhabarber, den wir zu spritzigen, süßsauren Desserts und Kompotts wie damals bei Oma verarbeiten.
Frischer Fisch aus Holland
Für andere saisonale Gerichte arbeiten wir seit Langem vertrauensvoll mit Partnern an der holländischen Küste zusammen. Im Sommer freuen wir uns auf fangfrische Matjes, die mit einem eiskalten Bier an warmen Tagen besonders köstlich schmecken. Im Herbst legen wir die aus dem Nachbarland bezogenen Heringe selbst ein, damit wir Sie im Winter mit Bratheringen verwöhnen können.
Slowfood steht für sorgfältige Zubereitung und entspannten Genuss im kleineren oder größeren Kreis und im heimeligen Ambiente des Krützche. Entdecken Sie bei uns traditionsreiche saisonale Gerichte vom Feinsten aus regionaler Herstellung und lassen Sie sich zu jeder Jahreszeit neu überraschen!